Traditioneel Pasta Carbonara Recept: Zoals het écht hoort!

Traditionelles Pasta Carbonara-Rezept: So sollte es sein!

Wie macht man echte Pasta Carbonara?
Das wohl bekannteste Pastagericht – und super einfach selbst zuzubereiten. In diesem Rezept findest du alle Tipps, Tricks und das Originalrezept. Alles, was du wissen willst, an einem Ort. In diesem Artikel liest du Folgendes:

Alles, was Sie zur Zubereitung von Pasta Carbonara wissen müssen:

  • Zutaten für 4 Personen
  • Traditionelles Pasta Carbonara-Rezept: fertig in 20 Minuten

Wissenswertes über Pasta Carbonara:

  • Was ist Pasta Carbonara?
  • Welche Pasta zu Pasta Carbonara?
  • Welcher Wein passt zu Pasta Carbonara?
  • Welches Gemüse passt zu Pasta Carbonara?

Zutaten für das traditionelle Carbonara-Rezept

Diese Zutaten reichen für 4 Personen.

  • 400 g Nudeln:
    Die beliebteste Wahl sind natürlich Spaghetti , aber auch andere Nudelsorten sind möglich. In Rom werden oft auch Tonnarelli verwendet – etwas dicker und quadratisch – köstlich in Kombination mit der cremigen Sauce.
  • 200 g Guanciale-Speck:
    Es gibt zwei Möglichkeiten, eigentlich eine: Guanciale -Speck. Pancetta ist auch möglich, aber für die traditionelle Carbonara-Sauce wird Guanciale verwendet – das ist Schweinebackenspeck. Er hat mehr Fett, mehr Geschmack und verschmilzt perfekt mit der Pasta.
  • 100 gr Pecorino Romano:
    Sie können Parmesankäse verwenden, aber das traditionelle Rezept verlangt nach Pecorino Romano . Pecorino ist etwas würziger und hat einen schärferen Geschmack, perfekt für die cremige Carbonara-Sauce!
  • 3 Eigelb + 1 ganzes Ei:
    Keine Sahne! Die Cremigkeit entsteht ausschließlich durch Eigelb und etwas Nudelwasser. Verwenden Sie frische Eier bei Zimmertemperatur – das macht den Unterschied.
  • Schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen):
    Eine gute Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer ist unerlässlich. Er verleiht der Carbonara die typische würzige Note. Die Pfeffer- und Salzmühlen von KookGigant verleihen Ihrer Küche und Ihren Gerichten eine einzigartige Note.
  • Salz (für das Kochwasser):
    Geben Sie reichlich Salz ins Kochwasser – nur so können Sie die Pasta selbst würzen. Hinweis: Pecorino und Guanciale sind bereits salzig.
  • 1 Knoblauchzehe (optional):
    Traditionell enthält Carbonara keinen Knoblauch, einige italienische Köche verwenden ihn jedoch als Gewürz. Braten Sie eine zerdrückte Knoblauchzehe in der Pfanne mit dem Guanciale an – das verleiht dem Speck ein dezentes, köstliches Knoblaucharoma. Entfernen Sie die Zehe, bevor Sie die Nudeln hinzufügen.

Traditionelles Pasta Carbonara-Rezept: fertig in 20 Minuten

  1. 400 g Spaghetti in Salzwasser al dente kochen.
  2. 200 g Guanciale in Würfel schneiden und in einer Pfanne (ohne Öl) knusprig braten.
  3. 3 Eigelb mit 1 ganzen Ei und 50 g geriebenem Pecorino Romano verquirlen.
  4. Die Nudeln abgießen und etwas Nudelwasser auffangen.
  5. Die warmen Nudeln mit dem Guanciale vermischen (vom Herd nehmen).
  6. Die Eiermischung hinzufügen und schnell cremig rühren.
  7. Mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.
  8. Sofort servieren, ohne Sahne oder andere Zusätze.

Mit diesem traditionellen Pasta Carbonara Rezept hast du im Handumdrehen einen echten italienischen Klassiker auf dem Tisch. Einfach, lecker und unkompliziert: So soll es sein. Guten Appetit!


Was ist Pasta Carbonara?

Pasta Carbonara ist ein klassisches italienisches Nudelgericht aus Rom, das mit Spaghetti, Eiern, Pecorino Romano, Guanciale (italienischer Speck) und schwarzem Pfeffer zubereitet wird. Das Gericht ist bekannt für seine cremige Sauce, die ohne Sahne, sondern durch das Mischen von Eiern und Käse mit den warmen Nudeln hergestellt wird.

Welche Pasta zu Pasta Carbonara?

Traditionell wird Pasta Carbonara mit Spaghetti zubereitet, da diese die Sauce gut aufnehmen, ohne zu schwer zu sein. Weitere klassische Optionen sind Rigatoni oder Tonnarelli, eine dickere, quadratische Pasta, die oft in Rom verwendet wird. Vermeiden Sie frische Pasta mit Ei, da diese die Sauce nicht so gut aufnimmt und zu weich werden kann.

Welcher Wein passt zu Pasta Carbonara?

Ein guter Wein zu Pasta Carbonara sollte den cremigen, salzigen Charakter des Gerichts ausgleichen. Wählen Sie einen trockenen Weißwein wie Frascati, Verdicchio oder Pinot Grigio. Bevorzugen Sie Rotwein? Dann wählen Sie einen leichten Rotwein mit wenig Tanninen, wie Chianti Classico oder Dolcetto.

Welches Gemüse passt zu Pasta Carbonara?

Gemüse zu Pasta Carbonara??? Stimmt nicht! Aber es geht... an sich. Traditionell wird Pasta Carbonara ohne Gemüse serviert, aber du kannst das Gericht mit leichtem Gemüse ergänzen, das den Geschmack nicht überdeckt. Denke an Erbsen, Zucchini oder grünen Spargel, kurz angebraten oder gedämpft. Serviere sie separat oder mische sie vorsichtig unter die Pasta für eine frische Note.

Ob du noch auf der Suche nach dem perfekten Rezept, der passenden Pasta oder dem passenden Wein warst – jetzt weißt du alles, was deine Pasta Carbonara zu einem echten italienischen Geschmackserlebnis macht. Mit diesen Tipps und Tricks holst du das Beste aus einem Klassiker heraus, der nie langweilig wird. Buon appetito!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.